Glossar

E

Elektromagnetische Schwingungen

Elektromagnetische Schwingungen sind natürliche und künstlich erzeugte Energieformen, die in Bereichen wie Kommunikation, Technik und auch in der Komplementärmedizin genutzt werden.

Energiemedizin

Energiemedizin beschäftigt sich mit der Anwendung energetischer Ansätze, um das Wohlbefinden zu fördern. Beispiele sind Bioresonanz, Magnetfeldanwendungen oder energetische Balancierung.
F

Frequenztherapie

Frequenztherapie beschreibt den Einsatz von Schwingungen in spezifischen Frequenzbereichen, um den Energiefluss im Körper zu unterstützen. Diese Methode wird in verschiedenen Bereichen der Komplementärmedizin angewendet.
G

Ganzheitlicher Ansatz

Ein ganzheitlicher Ansatz bezieht körperliche, emotionale und energetische Aspekte mit ein, um das Wohlbefinden umfassend zu betrachten. Dies wird in vielen komplementären Methoden praktiziert.
M

Meridian-System

Das Meridian-System stammt aus der traditionellen chinesischen Lehre und beschreibt Energiebahnen im Körper. Diese werden in einigen Ansätzen genutzt, um energetische Blockaden zu erkennen und zu bearbeiten.
R

Resonanzprinzip

Das Resonanzprinzip beschreibt die Wechselwirkung zwischen Systemen, die ähnliche Frequenzen teilen. Dieses Konzept wird in verschiedenen komplementären Ansätzen zur Analyse und Harmonisierung von Schwingungen verwendet.
S

Selbstregulation

Selbstregulation beschreibt die Fähigkeit des Körpers, auf äußere Einflüsse zu reagieren und sein energetisches Gleichgewicht zu bewahren. In der Energiemedizin wird versucht, diese Prozesse gezielt zu unterstützen.
U

Unterstützende Anwendungen bei Allergien

Es gibt energetische Ansätze, die darauf abzielen, den Umgang des Körpers mit äußeren Einflüssen wie Pollen oder Lebensmitteln energetisch zu untersuchen und zu balancieren. Dabei werden keine medizinischen Diagnosen gestellt.
Z

Zellkommunikation

Zellkommunikation ist der Austausch von Informationen zwischen Zellen. In der Energiemedizin wird untersucht, wie Schwingungen auf diese Kommunikationsprozesse einwirken können.